Wenn du eine berufliche Tätigkeit selbständig ausübst, bist du umsatzsteuerlicher Unternehmer. Das gilt auch für Musiker, die eine berufliche Tätigkeit…Read More
Was versteht man unter der Kleinunternehmerregelung? Sofern deine Umsatzerlöse einschließlich der darauf entfallenden Umsatzsteuer im Kalenderjahr 22.000 € und im Folgejahr…Read More
Steuergestaltung über die Umsatzsteuerbefreiung gem. § 4 Nr. 20a UStG Die Steuerbefreiung nicht zu beantragen und umsatzsteuerpflichtige Umsätze zu erzielen, ist…Read More
Um Aufwendungen als Betriebsausgaben geltend zu machen, verlangt das Finanzamt regelmäßig eine Rechnung. Insbesondere für die Geltendmachung des sog. Vorsteuerabzuges…Read More
Sollversteuerung und Istversteuerung sind noch zwei Schlagwörter aus dem Umsatzsteuerrecht, die du gehört haben solltest. Istversteuerung Als Freiberufler, der seinen…Read More
Sofern du dich entschlossen hast, keine Landesbescheinigung gem. § 4 Nr. 20a UStG zu beantragen, erzielst du umsatzsteuerpflichtige Umsätze. Du unterliegst…Read More
In Kürze dargestellt: Für musikalische Leistungen gibt es im Umsatzsteuerrecht eine Sonderregelung. Für musikalische Leistungen ist der Ort der Leistung…Read More
Das Finanzamt ist hinsichtlich der Umsatzsteuer besonders kritisch. Hier bist du schneller im Bereich der Steuerhinterziehung, als bei der Einkommensteuer.…Read More
Das reverse charge Verfahren auch die Umkehr der Steuerschuldnerschaft ist eine echte Hilfe, wenn es um die Behandlung internationaler Umsatzsteuersachverhalte…Read More
Die Umsatzsteuer ID-Nummer wird auch für Musiker immer wichtiger. Um deine steuerlichen Belange im Zusammenhang mit dem EU-Ausland richtig abzuwickeln,…Read More
Gib deine E-Mail-Adresse ein. Wir senden dir dann eine E-Mail. Nur wenn du auf den Link in der Bestätigungsmail klickst, erstellen wir dir ein neues Kennwort.